Es gibt zwei Möglichkeiten, als Besucher in die Vereinigten Staaten einzureisen: entweder mit einem offiziellen amerikanischen Touristenvisum (B-2 Visum) oder per visafreier Einreise (Visa Waiver Programm). Reisende, die das Visa Waiver Programm nutzen, müssen sich online über das "
Electronic System for Travel Authorization" (Elektronisches System zur Reisegenehmigung, offizielle Abkürzung
ESTA) eine Reisegenehmigung (eVisa) einholen.
Wichtige Nachricht für Schweizer Staatsbürger:
Staatsbürger der 39 Länder, die unter das Visa Waiver Programm fallen, dürfen ohne Visum in die USA einreisen, müssen aber eine
ESTA-Reisegenehmigung beantragen. Die Schweiz gehört zu diesen 39 Ländern. Schweizer Staatsbürger sollten sich diese Seite durchlesen, um sich über die Beantragung der ESTA-Genehmigung zu informieren.
Was ist das Visa Waiver Programm?
Das Visa Waiver Programm ist ein Programm der US-Regierung, das Staatsangehörigen von 39 Ländern die Möglichkeit gibt, visafrei für maximal 90 Tage als Tourist, Geschäftsreisender oder Transitreisender in die USA einzureisen. Der Vorteil dieses Programms besteht darin, dass Sie die USA auch kurzfristig ohne ein Visum besuchen können.
Was ist ESTA?
ESTA ist die offizielle Abkürzung für "Electronic System for Travel Authorization" (Elektronisches System zur Reisegenehmigung). Dabei handelt es sich um ein Online-Antragssystem, das von der US-amerikanischen Regierung entwickelt wurde, um Reisende zu überprüfen, bevor sie überhaupt an Bord eines Flugzeuges oder Schiffes mit Ziel USA gehen dürfen.
Wer muss eine ESTA-Genehmigung beantragen?
Jede Person, die im Rahmen des Visa Waiver Programms per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten einreisen möchte, muss eine ESTA-Genehmigung beantragen, einschließlich Staatsangehörige der Schweiz.
Für welche Länder gilt das Visa Waiver Programm?
Die folgenden 39 Länder fallen unter das Visa Waiver Programm: Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Republik Korea, San Marino, Schweden,
Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Singapur, Spanien, Taiwan, Tschechische Republik, Ungarn.
Zusätzlich gibt es noch weitere Voraussetzungen, unter anderem:
- Der Reisende muss einen maschinenlesbaren Reisepass besitzen.
- Der Reisende darf in keinem Land vorbestraft sein.
- Der Reisende darf maximal 90 Tage in den USA bleiben.
- Nach Einreise in die USA ist keine Verlängerung des Aufenthaltes gestattet.
Wie lange ist eine erteilte ESTA-Genehmigung gültig?
Eine erteilte Genehmigung gilt normalerweise 2 Jahre ab Datum der Ausstellung. Pro Besuch darf der Reisende aber nur maximal 90 Tage in den Vereinigten Staaten bleiben.
Sprachen:
Diese Seite ist auf
Englisch, Deutsch,
Französisch und
Italienisch verfügbar.