esta us

ESTA-Visum für Schweizer Bürger

Das ESTA oder das Electronic Travel Authorization System ist kein Visum. Diese Unterscheidung ist wesentlich. Eine gültige ESTA-Genehmigung erfüllt nicht die gesetzlichen Anforderungen für ein Visum. Personen, die ein gültiges Visum für die Vereinigten Staaten erwerben, dürfen in das Land zu dem Zweck einreisen, für den das Visum ausgestellt wurde. Folglich müssen Inhaber eines US-Visums kein ESTA beantragen, unabhängig vom Grund oder der Dauer ihres Aufenthalts. Ein gültiges Visum garantiert keine Einreise in die Vereinigten Staaten, aber ein autorisiertes ESTA garantiert auch keinen Zugang.
ESTA ist eine Befreiung von der Visumpflicht, die einem begrenzten Publikum dient und einfache Zulassungsvoraussetzungen hat:
  • Es ist für Bürger von visumbefreiten Nationen;
  • Es ist für vorübergehend Reisende (bis zu 90 Tage Reise);
  • Benötigt einen gültigen biometrischen Reisepass.
Wenn eine Person die oben genannten Bedingungen erfüllt, kann sie ESTA beantragen und bis zu 90 Tage in die Vereinigten Staaten reisen. Bei der Beantragung einer ESTA-Visumbefreiung müssen jedoch einige zusätzliche Anforderungen erfüllt werden.
visumfreies reisen, esta genehmigung, nonimmigrant visa, esta visa
visumfreies reisen, permanent residents, embassy or consulate, esta antrages, esta visa

ESTA USA Visumantrag aus der Schweiz

Im Sommer 2008 führte die US-Regierung das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) ein, um Reisende aus Ländern, mit denen die Vereinigten Staaten ein visumfreies Reiseabkommen haben, vorab zu prüfen. In weniger als einem Jahr wurde ESTA für alle Passagiere aus 40 von der Visumpflicht befreiten Nationen obligatorisch, einschließlich Schweizer Bürgern, die in die Vereinigten Staaten einreisen.

Seitdem ist ESTA zu einer obligatorischen „Reiseerlaubnis“ geworden; es ist per se kein herkömmliches US-Visum.

Die ESTA-Anforderungen gelten für Millionen von Menschen, die auf dem Luft- oder Seeweg in die USA einreisen. Reisende benötigen außerdem einen biometrischen, maschinenlesbaren Reisepass. Ohne eine autorisierte ESTA-Reisegenehmigung oder ein gültiges US-Besuchervisum wird berechtigten Reisenden das Boarding auf allen Flügen mit Ziel USA verweigert. Die Regierung der Vereinigten Staaten schlägt vor, ESTA Wochen vor dem Flug zu beantragen. Antragsteller müssen ihren Antrag spätestens 72 Stunden vor Abflug einreichen.

Kann ich ohne ein herkömmliches Visum in die USA reisen?

Alle Bürger von Visa-Waiver-Ländern können visumfrei in die Vereinigten Staaten einreisen. Das Visa Waiver Program unterliegt mehreren Beschränkungen, aber der Hauptvorteil besteht darin, dass für die Einreise nach Amerika kein Visum erforderlich ist. Sie können einen ESTA USA-Antrag online über das elektronische System für die Reisegenehmigung einreichen, wenn Sie Schweizer Staatsbürger sind und einen biometrischen Reisepass besitzen.

Dieses Programm erlaubt bis zu 90-tägige Besuche in den Vereinigten Staaten zu touristischen, geschäftlichen, Transit- oder medizinischen Zwecken, ohne dass ein Visum erforderlich ist.

Dies sind die Länder, die derzeit am Programm für visumfreies Reisen teilnehmen, deren Bürger für ESTA berechtigt sind: Andorra, Australien, Österreich, Belgien, Brunei, Chile, Tschechische Republik, Chile, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island , Irland, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Republik Malta, Monaco, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, San Marino, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südkorea, Schweden, Schweiz, Taiwan, und die Vereinigten Staaten.

act of 2015, vereinigten staaten von amerika, nonimmigrant visa, esta genehmigung

Wer hat keinen Anspruch auf das ESTA-Visum für die USA?

Gemäß den Systemvorschriften ist es bestimmten Gruppen untersagt, eine ESTA-Reisegenehmigung im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen zu beantragen. Wenn Sie zu diesen Gruppen gehören, können Sie kein ESTA beantragen. Stattdessen müssen Sie ein traditionelles US-Visum beantragen, um in das Land einzureisen. Die folgenden Kategorien qualifizieren sich nicht für ESTA visum:

  • Staatsangehörige von Visa Waiver-Ländern, die seit 2011 in den Iran, Irak, Somalia, Syrien, Sudan, Jemen oder Libyen gereist sind (Delegierte, Beamte und Militärangehörige sind davon ausgenommen)
  • Staatsangehörige aus Ländern ohne Visumpflicht, die die doppelte Staatsbürgerschaft mit dem Iran, dem Irak, dem Sudan oder Syrien besitzen
  • Personen, denen zuvor die Einreise verweigert oder die aus den USA abgeschoben wurden
  • Personen, die zuvor wegen einer Straftat verurteilt wurden oder bestimmte Straftaten begangen haben
  • Personen, die zuvor gegen die Einreisebestimmungen in die Vereinigten Staaten verstoßen haben, z. B. ein Reisender, der sein vorheriges Visum überschritten hat

Gültigkeit der ESTA US-Reisegenehmigung

ESTA ist zwei Jahre nach der Genehmigung gültig, es sei denn, der Reisepass des Antragstellers läuft früher ab. Besucher, die ein gültiges ESTA besitzen kann sich 90 Tage in den Vereinigten Staaten aufhalten. Darüber hinaus müssen Sie, solange Sie über ein gültiges ESTA verfügen und die Anforderungen für Reisen im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen erfüllen, nicht jedes Mal, wenn Sie in das Land ein- oder ausreisen, eine Befreiung von der Visumpflicht beantragen. Denken Sie daran, dass Sie einen neuen ESTA-Antrag ausfüllen müssen, wenn Sie Ihren Namen ändern oder einen neuen Reisepass erhalten.

Ihr ESTA wird unter folgenden Umständen ungültig:

  1. Wenn Sie Ihren Namen zum ersten Mal ändern;
  2. Wenn Ihr Reisepass abläuft (der Sie zur Beantragung des ESTA verwendet haben);
  3. Wenn Sie eine neue Passnummer erhalten;
  4. Zwei Jahre nach der ESTA-Zulassung.

Es kann eine Reihe von Bedingungen geben, unter denen Reisende ein neues ESTA beantragen müssen, aber jeder Fall wird separat bewertet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein ESTA erneut beantragen müssen, bitten Sie die Beamten oder die Botschaft um Hilfe.

Bitte beachten Sie, dass der Erhalt einer ESTA-Genehmigung nicht garantiert, dass Sie in die Vereinigten Staaten einreisen können. ESTA ist nicht befugt, eine endgültige Erlaubnis zur Einreise in die Vereinigten Staaten an der Grenze zu erteilen. Die US-Zoll- und Grenzschutzbeamten haben die alleinige Entscheidungsbefugnis, ob Sie einreisen dürfen oder nicht (CBP). Ob und wie lange Sie einreisen dürfen, entscheidet der Grenzbeamte am Flughafen.

Wenn Ihr ESTA-Zeitraum bald abläuft, können Sie Ihren Aufenthalt in den meisten Fällen nicht verlängern, wenn Sie sich bereits in den Vereinigten Staaten befinden. Für Reisen in andere Länder wie Mexiko oder Kanada wird keine Verlängerung um 90 Tage gewährt.

Die Schweiz ist Mitglied des Visa Waiver Program (VWP), das es Schweizer Bürgern ermöglicht, ohne Visum in die Vereinigten Staaten (USA) einzureisen. ESTA (Electronic System for Travel Authorization) wurde am 12. Januar 2009 zu einer Anforderung des Programms für visumfreies Reisen. Das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) ist ein Antragssystem für alle Passagiere aus Ländern ohne Visum, einschließlich der Schweiz.

Das Programm für visumfreies Reisen hat Millionen von Besuchern das Reisen in die Vereinigten Staaten erleichtert, indem nur ein biometrischer Reisepass erforderlich ist. Da die US-Regierung ihre Grenzsicherheit verstärken möchte, müssen Besucher im Voraus ein elektronisches System für die Reisegenehmigung (ESTA) beantragen. Maschinenlesbare oder elektronische Pässe aus Visa-Waiver-Ländern sind die Hauptvoraussetzung für die Einreise in die Vereinigten Staaten. Das United States Department of Homeland Security verwaltet das gesamte Online-ESTA-Antragsverfahren (DHS).

Beachten Sie, dass die ESTA-Reisegenehmigung nicht mit einem Visum gleichzusetzen ist.

Ein Bürger einer Nation, die nicht von der Visumpflicht befreit ist, sollte keine Reisegenehmigung beantragen. Über unsere Website ESTA Schweiz können Sie den Antrag schnell und sicher ausfüllen

Die folgenden Länder sind für ESTA berechtigt:

  • Andorra
  • Australien
  • Österreich
  • Belgien
  • Brunei
  • Chile
  • Kroatien
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Estland
  • Finland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Island
  • Irland
  • Italien
  • Japan
  • Südkorea
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Monaco
  • Niederlande
  • Neuseeland
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • San Marino
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Taiwan
  • Vereinigtes Königreich